Systemisches Coaching

Sie möchten Ihre beruflichen Rollen und Ziele besser verstehen? Sie möchten als Führungskraft Ihr Team weiterentwickeln? Sie möchten an der Kommunikation und an zwischenmenschlichen Prozessen in Ihrem Unternehmen arbeiten? Sie möchten Veränderungen professionell analysieren und begleiten lassen?

Als systemischer Coach unterstütze ich Sie dabei, professionelle und persönliche Interaktionsprozesse erfahrbar zu machen. Ich begleite Sie bei der Stabilisierung und der Entwicklung Ihrer Positionen und Ziele.

Das Satellitenbild vom Zambezi-Delta steht für mich für einen Perspektivwechsel. Aus dem Weltraum betrachtet ist die Grenze zwischen Salzwasser und Süßwasser plötzlich nicht mehr so scharf, wie man denken mag. Auch im Coaching geht es darum, durch Perspektivwechsel neue Sichtweisen zu erleben und unter die Oberfläche zu blicken. Durch das Erfahren und Ergründen von Strukturen und Systemen entwickelt sich mehr Verständnis und mehr beruflicher Erfolg.

Für ein nachhaltiges Coaching ist die Beziehung das wichtigste. Passen wir als Klient und Coach zueinander? Welche Coaching-Möglichkeiten können wir für Sie oder Ihr Team finden?

  • Wenn Sie an einer beruflichen Entscheidung arbeiten möchten oder eine mögliche Veränderung abwägen möchten, können schon wenige Coaching-Sitzungen ausreichend sein.
  • Wenn Sie eine neue berufliche Rolle besser verstehen möchten und sich dabei begleiten lassen möchten, können regelmäßige Coachings in größeren Abständen passend für Sie sein.
  • Auch für Team-Coachings bieten sich regelmäßige Sitzungen in größeren Intervallen an.
  • Wenn Sie sich mitten in der Gründung eines Start-Ups befinden, möchten Sie vielleicht professionelles Feedback und Austausch in höherer Frequenz in Anspruch nehmen. Kontaktieren Sie mich für ein individuelles Angebot.

"Forget about perfection; focus on progression, and compound the improvements." (Sir Dave Brailsford)

Im Leistungssport spielt das Konzept der Marginal Gains eine immer wichtigere Rolle: kleine fast unmerkliche Veränderungen bewirken in ihrer Summe vielleicht mehr als eine große radikale Umwälzung. Die Motivation für kleine Schritte zu finden, ist einfacher als für einen riesigen Kraftakt. Solche Ansätze des Mental Coachings aus dem Sport übertrage ich auf den Beruf: gute Routinen entwickeln, Embodiment, positive Team-Dynamiken stärken. Und immer kommt es auf die Kommunikation und auf die Interaktion an.

"Kommunikation ist unwahrscheinlich. Sie ist unwahrscheinlich, obwohl wir sie jeden Tag erleben, praktizieren und ohne sie nicht leben würden." (Niklas Luhmann)

Verständnis für Kommunikation, für mentale Stärken und für berufliche Systeme erarbeite ich als Coach gemeinsam mit den Klienten. Ich begleite Sie prozessorientiert in Einzelgesprächen oder in Team-Workshops, um Ihre Ziele zu formulieren und zu erreichen.