Über mich

Ich bin Coach, weil mich Menschen und ihre Geschichten interessieren. Ich analysiere Ereignisse und Handlungen und frage mich: Was steckt dahinter? Was bedeutet eine berufliche Situation für die Klientin oder den Klienten? Welche Rollen spielen die Beziehungsebene und das Unbewusste unter der Oberfläche der Sachebene? Da wird es interessant!

„Wenn ich ein Buch lese, wo Erna sich verliebt in Karl, aber dann wird Erna von Gustav verführt, dann ist das eine Sache, die mich interessiert.“ (Marcel Reich-Ranicki)

Mein Coaching-Ansatz ist interdisziplinär und lösungsorientiert ausgerichtet. Besonderes die strategischen Möglichkeiten von authentischem Auftreten erarbeite ich mit Ihnen im Coaching. Selbstreflexion und Themenreflexion, Zusammenhänge bewusst und besprechbar machen, Ressourcen aktivieren, das Erreichen von Zielen begleiten: das alles macht systemisches Coaching wirkungsvoll. 

Zertifizierter Systemischer Coach

12-monatige zertifizierte Ausbildung am INeKO Institut an der Universität zu Köln – "Systemisches Coaching und Change-Management".

Lehrbeauftragter & Dozent
Lehrtätigkeit für das Duale Bachelorstudium "Sozialpädagogik, Management & Business Coaching" an der iba | Internationale Berufsakademie – Deutschlands größte staatlich anerkannte Berufsakademie.

Weiterbildung Deutsche Sporthochschule Köln: Teamentwicklung, Körpersprache, Embodiment, Zielsetzung, Entwicklung des Mindsets für Leistung & Erfolg. Mentale Herangehensweisen aus dem Leistungssport können eine bereichernde Quelle für die Arbeit an beruflichen Prozessen sein. Bei Bedarf lasse ich diese im Coaching einfließen.

Narrationen der Fälschung – Von Kunstfälschung und Erzählkunst (Promotion bei Prof. Lutz Ellrich, Universität zu Köln). Ich entwickle eine Erzähltheorie der Fälschung. Authentizität und Glaubwürdigkeit entstehen auch durch gekonnte Inszenierung und durch Erzählungen. Der erzählerische Kontext bestimmt über die Wahrnehmung von Echtheit und Wahrheit. Diese Erkenntnisse vermittele ich auch in meiner Arbeit als Coach. Hier können Sie mehr über mein Buch lesen.

Université Sorbonne Nouvelle – Paris

Studium der Audiovisuellen Medien

Universität zu Köln – Magister Artium

Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften, Musikwissenschaft und Germanistik

Während und nach meinem Studium habe ich als Journalist im Bereich Dokumentarfilm u.a. für arte oder die ARD, für Zeitungen und den WDR-Hörfunk gearbeitet. Ich habe mich auf Storytelling und Anwendung von Dramaturgie auf nicht-fiktionale Stoffe spezialisiert. Außerdem habe ich für eine Sportzeitung einen Web-TV Kanal produziert und für einen Lehrbuchverlag E-Learning Angebote erstellt.

Nach gut 15 Berufsjahren in der Medien-Branche nutze ich meine Kommunikationsfähigkeit und meinen analytischen Blick für Strukturen und Zusammenhänge auch für meine Arbeit als Coach. Mein (journalistisches) Interesse an Menschen, ihren Beziehungen und ihren Geschichten habe ich mir bewahrt.

Ich lebe in Köln, bin verheiratet und habe zwei Kinder. Ich spiele Violine und Bassgitarre. Und ich fahre leidenschaftlich gern Mountainbike.